×

Gäms

Gams
Die Gäms ist eine der bekanntesten Wildtierarten der Alpen und ein typischer Bewohner der Oberstdorfer Hochlagen.

Sie zählt zur Familie der Hornträger und ist perfekt an das Leben im steilen, oft unwegsamen Gelände angepasst. In den Allgäuer Alpen kommt mit der Alpengäms die häufigste der insgesamt zehn Unterarten vor. Ihr Bestand gilt hier als stabil, was sie zu einer der am häufigsten beobachteten Wildarten im Gebirge macht.

Beschreibung

Gämsen erreichen eine Schulterhöhe von bis zu einem Meter. Männliche Tiere (Böcke) wiegen zwischen 22 und 35 Kilogramm, die etwas kleineren weiblichen Geißen zwischen 18 und 26 Kilogramm. Beide Geschlechter tragen die charakteristisch rückwärts gebogenen, schwarzen Hörner – die sogenannten "Krucken".

Lebensraum:

Gämsen bewohnen in den Allgäuer Alpen bevorzugt felsdurchsetzte Hänge oberhalb der Waldgrenze, sind aber auch in alpinen Mischwäldern zu finden. Im Winter ziehen sie häufig in tiefere, lawinensichere Lagen und verbringen diese Zeit oft im Schutz lichter Bergwälder.

Grasende Gämse

Ernährung:

Als Wiederkäuer ernähren sich Gämsen in den Sommermonaten vor allem von nahrhaften Hochgebirgskräutern, Gräsern und Alpenblumen. Im Winter begnügen sie sich mit getrockneten Pflanzenteilen, Moosen und Baumrinden.

Fortpflanzung:

Die Gamsbrunft findet in den Monaten November und Dezember statt. Während dieser Zeit liefern sich rivalisierende Böcke oft eindrucksvolle Auseinandersetzungen. Nach einer Tragzeit von rund 170 Tagen setzen die Geißen zwischen Mitte Mai und Mitte Juni in der Regel ein einzelnes Kitz, das sie fürsorglich aufziehen.

Gäms

Besonderheiten
Gämsen verfügen über eine außergewöhnliche Trittsicherheit und sind in steilem, felsigem Gelände wahre Kletterkünstler. Unterstützt wird diese Fähigkeit durch ihre elastischen Hufe und eine ausgezeichnete Balance. Ihre Lunge ist überdurchschnittlich groß – eine wichtige Anpassung an die dünnere Luft in großen Höhen, die es ihnen ermöglicht, auch auf über 2.000 Metern leistungsfähig zu bleiben. Der Geruchs- und Gehörsinn der Gäms ist hervorragend ausgeprägt, während ihre Augen vor allem auf die Wahrnehmung von Bewegungen spezialisiert sind.

Wer ruhig und umsichtig unterwegs ist, kann sie mit etwas Glück in den Oberstdorfer Bergen aus nächster Nähe beobachten.

Gämsen
Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy