Er lebt bevorzugt oberhalb der Baumgrenze, auf steilen Matten, Felsgraten und Gipfelregionen ab etwa 2.200 m Höhe. Selbst bei tiefem Schnee oder eisigen Temperaturen bleibt er seinem Lebensraum treu und trotzt mit beeindruckender Kletterkunst den extremen Bedingungen der Allgäuer Alpen.
Erkennungsmerkmal der Böcke sind ihre mächtigen Hörner, die bis zu einem Meter lang und stark gebogen sein können. Geißen tragen dagegen deutlich kürzere, schmalere Hörner von bis zu 40 cm Länge. Steinböcke erreichen ein Körpergewicht zwischen 40 und 130 kg. Wobei Böcke wesentlich massiger sind als ihre weiblichen Artgenossen.
Ihr wichtigstes Sinnesorgan ist das Auge. Ihr Sehsinn ist hervorragend, was ihnen in steilem Gelände zugutekommt.









