Los geht's, starte eine Suche
Die, sich im Fruchtstand befindende Alpen-Küchenschelle (Alpen-Anemone & Wildes Mändle) gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse und ist natürlich ebenfalls sehr selten auf Bergwiesen und in lichten Kiefernwäldern zu finden
Blütezeit:
- Fruchtstand von Juni bis Juli, je nach Höhenlage
Besonderheiten:
- Sehr stark gefährdet - bitte nicht pflücken!
Giftig?:
- Pflanze ist ungiftig
Pflanzenbeschreibung:
- Im Fruchtzustand; Staubblätter, die kaum halb so lang wie die Blütenhüllblätter sind.
- Früchtchen mit fedrig behaartem, 3,5-5 cm langem Griffel.
- Stengel aufrecht, einfach, zottig, behaart.
Wildes Mändle
Alpen-Küchenschelle (Wildes Mändle)
Wildes Mändle
Alpen-Anemone & Alpenküchenschelle
Wildes Mändle vor Höfats
Wilde Mändle
Alpenküchenschelle Alpenanemone
Wilde Mändle mit Höfats im Hintergrund
Wilde Mändle jugendlich
Wilde Mändle im besten Alter, vom Regen geduscht
Wilde Mändle alternd nach erstem Frost