
Rundweg nach Rubi
Ein aussichtsreicher Spaziergang in den nahegelegenen Ortsteil Rubi führt durch schattige, entlang tosender Flüsse und über sonnige Wiesen.
Beim Heilklima-Wandern wird Ihr Immunsystem gestärkt und Ihre Ausdauer ausgebaut. Die Heilklimatische Luft unterstützt die Regeneration des Körpers.
Das Wanderwegenetz und sämtliche Heilklimawanderwege sind in unserer Heilklima-Wanderkarte 1:30.000 beinhaltet. Die jeweiligen Wegebezeichnungen auf der Karte stimmen mit der Wanderwegebeschilderung überein.
Terrain-Kurwege sind nach medizinisch-therapeutischen Kriterien nach Länge, Steigung und Gefälle ausgesuchte und nach einem Schwierigkeitsgrad klassifizierte Wege. Sie müssen eine differenzierte Belastbarkeit des menschlichen Organismus ermöglichen.
Bei der Alpinen Informationsstelle im Oberstdorf Haus erhalten Sie Informationen über die Klima- und Wettersituation sowie die verschiedenen Wegbeschaffenheiten.
Ein aussichtsreicher Spaziergang in den nahegelegenen Ortsteil Rubi führt durch schattige, entlang tosender Flüsse und über sonnige Wiesen.
Der idyllisch und inmitten traumhafter Bergkulisse gelegene Moorweiher ist zu jeder Jahreszeit einer der malerischsten Fleckchen rund um Oberstdorf.
Ein Besuch des historischen Bergbauerndorfes verspricht eine panoramareiche und vielseitige Wanderung sowie einen erlebnisreichen Streifzug in die Vergangenheit.
Die abwechslungsreiche Wanderung zum höchstgelegenen Badesee im Allgäu verspricht eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Reizen!
Reich an Aussichtspunkten, Naturschönheiten und erlebnisreichen Stationen für unsere kleinen Gäste gehört der Abstieg zu den schönsten Wandertouren im Allgäu!
Die überschaubare Rundwanderung führt abseits hoch frequentierter Wege entlang der drei Gebirgsbäche Oberstdorf und zu deren Zusammenschluss am Iller-Ursprung.
Die malerische Umgebung des Moorweihers in Kombination mit einem panoramareichen Besuch des Trettachtales verspricht abwechslungsreiche Wanderung.
Die Sonne im Gesicht, den Allgäuer Hauptkamm im Blick - bei einer Winterwanderung ins schneebedeckte Stillachtal gibt es viel Sehenswertes zu entdecken!
Das geschichtsträchtige Bergbauerndorf inmitten tief verschneiter, wildromantischer Berglandschaft lässt den etwas anspruchsvolleren Anstieg schnell vergessen!
Die mittelschwere Rundwanderung durch die vereiste und beeindruckende Klamm ist insbesondere im Winter ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!
Bei der erlebnisreichen und vielfältigen Winterwanderung zum Freibergsee kommt garantiert keine Langeweile auf!
Der panoramareiche Abstieg vom Schönblick über die Hochleite nach Oberstdorf führt durch tief verschneite Wälder und über sonnendurchflutete Lichtungen.
Vorbei am malerischen Moorweiher ins tief verschneite Trettachtal. Sicherlich eine der abwechslungsreichsten, ortsnahen Winterwanderungen in Oberstdorf!
Die mittelschwere Winterwanderung in das tief verschneite Seitental verspricht raue Winterlandschaft, wilde Berggipfel, aber auch romantische Wegabschnitte!
Der abwechslungsreiche und einfache Rundweg führt über sonnige Wiesen, durch tief verschneite Wälder und entlang eisiger Gebirgsbäche zum Illerursprung.
Der überschaubare sowie abwechslungsreiche Spazierweg führt aussichtsreich und idyllisch auf einer kleinen Runde ins winterliche Trettachtal.
Der kleine Spaziergang über sonnige Wiesen und durch tief verschneite Wälder führt zu einer aussichstsreichen Anhöhe oberhalb Reichenbachs.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Optimale Wintersportbedingungen für Skifahrer, Langläufer und Winterwanderer in einer tief verschneiten Landschaft.
Lust auf einen Kurzurlaub in den Bergen bekommen? Jetzt freie Ferienwohnungen und Zimmer suchen & buchen...