
Galerie im Trettachäusle
Moderne Kunst in historischen Gebäude ist das Motto.
1141 | erste urkundliche Erwähnung Oberstdorfs |
1495 | Verleihung des Marktrechtes durch König Maximilian |
1634/35 | 700 Pesttote in Oberstdorf |
1793 | erster nachweisbarer „Wilde-Mändle-Tanz“ |
1865 | 146 Häuser (50% aller Häuser) fallen dem Großbrand zum Opfer |
1874 | seit dieser Zeit Oberstdorfer Viehscheid „im Ried“ in der heutigen Form |
1881 | erste führerlose touristische Besteigung der Trettachspitze |
1888 | Eröffnung der Eisenbahnlinie Sonthofen – Oberstdorf |
1899 | Eröffnung des Heilbronner Wegs |
1905 | Einweihung der Breitachklamm |
1926 | Eröffnungsspringen auf der alten Schattenbergschanze – weitester Sprung 35 m |
1937 | Oberstdorf wird zum „Heilklimatischen Kurort“ |
1950 | Eröffnung der Söllereckbahn – erste Skiflugwoche auf der neu erbauten Schanze |
1964 | Oberstdorf wird offizieller „Kneipp-Kurort“ |
1972 | Fertigstellung der Fellhornbahn |
1972/73 | Heini-Klopfer-Skiflugschanze entsteht |
1973 | erste Skiflugweltmeisterschaft |
1987 | zum ersten mal die Nordischen Ski Weltmeisterschaften in Oberstdorf |
2005 | Nordische Ski Weltmeisterschaften |
2018 | Skiflug Weltmeisterschaften |
2021 | Nordische Ski Weltmeisterschaften |
Moderne Kunst in historischen Gebäude ist das Motto.
Schicht für Schicht. Die Entstehung der Alpen: Das heutige Bild des Allgäus ist maßgeblich durch die Gletscher, Flüsse und Seen der vergangenen Eiszeiten bestimmt. Jeder Berg ist einzigartig – und hat seine eigene Geschichte.
Im Ortsteil Kornau oberhalb von Oberstdorf ist das von Paul Bonatz erbaute Haus zu besichtigen.
Konzentriert auf das Wesentliche und durch eine Reduzierung der klassischen Formen entstehen neue Skulpturen, die eine perfekte Kombination und Harmonie traditioneller und moderner Elemente beinhalten.
Wo auf der großen, weiten Welt findet man einen Ort, der ganz unter Denkmalschutz steht? Das einstige Alpendorf Gerstruben zählt heute vier Häuser und eine Kapelle, die zwischen 400 und 500 Jahre alt sind
Das Künstlerhaus in Oberstdorf - das Kunsthaus hat viele verschiedene Ausstellungen für Sie auf den Programm!
Das Heimatmuseum in Oberstdorf ist eine Fundgrube für den Liebhaber und jeden aufgeschlossenen Besucher. Sogar Museumsmuffel kommen auf ihre Kosten.
Herzlich willkommen in Oberstdorf, Deutschlands südlichster Gemeinde. Sagen Sie „Ja“ vor besonderer Kulisse oder in außergewöhnlichem Rahmen.
Für Ihre standesamtliche Trauung oder Begründung Ihrer Lebenspartnerschaft
bieten wir Ihnen eine Auswahl außergewöhnlicher Trauräume an:
Ob in einer urigen Bauernstube, einer herrschaftlichen Jugendstilvilla, mit atemberaubendem Blick von der Schanze, auf höchsten Höhen mit 400-Gipfel-Blick oder im königlichen Jagdhaus – unsere Standesbeamten begleiten Sie gerne beim Schritt in die gemeinsame Zukunft.
In Oberstdorf gibt es viele große und kleine Kirchen und Kapellen. Hier finden Sie die katholische Kirche St. Johannes Baptist am Marktplatz und die evangelische Christuskirche sowie alle andern Kirchen und Kapellen mit genauer Beschreibung.
Der Trachtenverein Oberstdorf pflegt mit Stolz den wohl ältesten Kulttanz im deutschsprachigen Raum – den Wilde Mändle Tanz.
Es sind auch nicht mehr die bösen Geister, die die jungen Burschen am Abend des 6. Dezember, dem St. – Nikolaus – Tag, in den Straßen von Oberstdorf jagen.
Fremdsprachenkenntnisse schaden nie im Urlaub. Hier finden Sie einige Übersetzungen der Oberstdorfer Mundart damit Sie verstehen, was der ein oder andere Inghuimische Ihnen mitteilen möchte.
Bekannte Maler, Poeten, Komponisten, Künstler, Wissenschaftler, Politiker usw., die in Oberstdorf lebten, bzw. hier als Gäste wohnten
Einige Berufe sind in Oberstdorf schon einige hundert Jahre alt und kaum noch bekannt. Nur noch wenige Leute erlernen diese einzigartigen Berufe.
Am 21. Februar 2021, pünktlich zu Beginn der Fastenzeit, dem ersten Sonntag nach Fasnacht, erleuchten Funkenfeuer an vielen exponierten Stellen um Oberstdorf den Nachthimmel.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.