Kondition: mittelschwer
Technik: mittelschwer
Kondition: mittelschwer
Technik: mittelschwer
Über den Dr.-Hohenadl-weg, geht es mit dem Fahrrad hinein ins wildromantische Oytal bis zum Oytalhaus oder noch weiter, vorbei am Stuibenfall, bis hinauf zur Käseralpe
Über den Dr. Hohenadlweg
Von der Mühlenbrücke aus führt die Strecke schattig gelegen an der Trettach entlang zum Cafe Jägerstand.
An der Abzweigung Oytal - Gruben, folgt der Fuß- und Radweg über den Dr. Hohenadl-Weg dem Oybach entlang ins Oytal.
Nach etwa 1,7 km trifft der Kiesweg auf eine geteerte Alpstraße, die auch von Hirten und Jägern benutzt wird. Nun werden die sonnigen Streckenabschnitte häufiger und länger.
Einkehr im Oytalhaus
Vorbei geht es an saftigen Bergwiesen und durch eine idyllische Bergahornallee bevor der Berggasthof Oytalhaus erreicht wird. Mit der großen Terasse und anderen kinderfreundlichen Einrichtungen ist das Oytalhaus für Familien ein ideales Ausflugsziel. Besonders spektakulär ist hier auch der Blick auf die steilen Feldwände zur rechten Seite des Oytalhauses. Hier stürzt das Wasser des Seealpsee-Ablaufs über die sogenannten Seewände.
Auf dem Rückweg bietet es sich an die Fahrstraße über den Kühberg zu wählen. Sonne pur und eine wunderschöne Aussicht auf Oberstdorf kann man hier an schönen Tagen genießen.
In Oberstdorf finden Sie auch Wanderwege, die mit dem Rollstuhl und Kinderwagen gut befahrbar sind. Die Runde ins Oytal können Sie ab dem Parkplatz an der Oybele Halle starten oder Sie überwinden den kurzen Anstieg bis zum Café Kühberg mit einer Steigung von 16% mit Hilfe eines Taxis.