×
planen

Trailrunning - Professional Söllereck-Fellhorn

Auf dem Fellhorngrat
Trail-running-rot
Trailrunning - Professional Söllereck-Fellhorn
geschlossen
Reizvoller, anspruchsvoller Trail entlang der deutsch-österreichischen Grenze.
Routenbeschreibung:

Startpunkt dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Route ist die Talstation der Söllereckbahn. Zunächst führt die Strecke auf Asphalt, teils leicht ansteigend, teils steiler, immer in der Nähe der Bergbahntrasse bergauf. Vorbei an der Bergstation der Söllereckbahn geht es weiter auf einem breiten Forstweg bis zur Sölleralpe.

Nachdem der Großteil der Höhenmeter auf technisch einfacher Strecke überwunden wurde, beginnt nun der reizvollste Abschnitt für ambitionierte Trailrunner: Entlang der Grenzsteine zwischen Deutschland und Österreich folgt der Weg auf einem gut ausgebauten Singletrail dem Gratverlauf Richtung Süden. Dabei eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf das Bergpanorama der Allgäuer Alpen und weit hinab ins Kleinwalsertal.

Schon bald ist in der Ferne das Gipfelkreuz des Fellhorns zu erkennen. Der Anstieg dorthin ist nur an wenigen Stellen steiler und lädt ansonsten zum Gasgeben ein. Vom höchsten Punkt dieser Tour führt ein kurzer, aber steiler Abstieg über breite Stufen hinunter zur Gipfelstation der Fellhornbahn.

Blick zur Sölleralpe
Tipps:

Wer diese Tour entspannter angehen möchte, kann den ersten Anstieg gemütlich mit der Söllereckbahn zurücklegen und hat so mehr Energie für den anspruchsvollen Singletrail Richtung Fellhorn.

Ab dem Fellhorngipfel gibt es zwei Varianten:

Wer am Zielpunkt, der Gipfelstation der Fellhornbahn, noch nicht genug hat, kann noch einige Höhenmeter bergab oberhalb des Schlappoltsees zur Mittelstation der Fellhornbahn zurücklegen. Von beiden Stationen besteht die Möglichkeit, bequem mit der Bahn ins Tal zu fahren.

Der Fellhorngratweg ist ein sehr beliebter Wanderweg. Man trifft auf viele andere, teils langsamere Bergsportler. Gegenseitige Rücksichtnahme ist hier besonders wichtig.

Die Tour sollte nur bei trockenen Bedingungen unternommen werden. Aktuelle Informationen zum Status findest Du im Bergsportbericht.

Die Söllereckbahn
Daten zusammengefasst
Die hier abgebildeten Verläufe / GPS-Daten wurden manuell erstellt und dienen nur zur allgemeinen Orientierung

Anspruchsvoll
Mai
Juni
Juli
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
nicht begehbar
8,6 km
995 m
1007-2002 m
ca. 2,30 Std.
1089 m
330 m
Alpines Gelände
letzte Aktualisierung am 23.10.2025

Impressionen vom Söllereck-Fellhorn Trail ...

Nordi
Frag Nordi
×
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Bing Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Bing.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Microsoft Corporation (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Einsatz der Technologie von MiQ
Verwendungszweck:

MiQ (MiQ Digital Ltd, 52-54 High Holborn, London, WC1V 6RL) verwendet auf Grund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Tracking-Pixel auf unserer Website zu Werbezwecken. Der Pixel von MiQ sammelt Cookie-ID, abgeschnittene IP-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), Zeitstempel, User-Agent, Referrer-URL von unserer Seite. Diese Variablen beschreiben die Nutzung und Interaktionen auf dieser Seite und können nicht dazu verwendet werden, den Besucher persönlich zu identifizieren. MiQ verwendet die erhobenen Daten, um 1) unsere Nutzer über das Web mithilfe von programmatischen Werbeplattformen zu erreichen und 2) allgemeine Einblicke in das Verhalten und die Interessen unserer Nutzer bekommen.
Wenn Sie die Erfassung und Speicherung dieser Daten nicht wünschen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Dafür klicken Sie bitte hier.
Die Privacy Policy von MiQ finden Sie hier: https://wearemiq.com/privacy-policy/. Wenn Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich nutzungsbasierter Online-Werbung verwalten möchten, legen Sie Ihre Einstellungen auf der Website Your Online AdChoices fest. Wenn Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie dies in jedem Browser tun.

Orestes Online Ticketshop
Verwendungszweck:

Ticketshop von Orestes. Ermöglicht dem Besucher eine Ticketbestellung über die Webseite.
Anbieter: ORESTES Lizenzvertriebsgesellschaft mbH (Deutschland)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.webbuchen.com/orestes/datenschutzerklaerung.html

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy