Startpunkt dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Route ist die Talstation der Söllereckbahn. Zunächst führt die Strecke auf Asphalt, teils leicht ansteigend, teils steiler, immer in der Nähe der Bergbahntrasse bergauf. Vorbei an der Bergstation der Söllereckbahn geht es weiter auf einem breiten Forstweg bis zur Sölleralpe.
Nachdem der Großteil der Höhenmeter auf technisch einfacher Strecke überwunden wurde, beginnt nun der reizvollste Abschnitt für ambitionierte Trailrunner: Entlang der Grenzsteine zwischen Deutschland und Österreich folgt der Weg auf einem gut ausgebauten Singletrail dem Gratverlauf Richtung Süden. Dabei eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf das Bergpanorama der Allgäuer Alpen und weit hinab ins Kleinwalsertal.
Schon bald ist in der Ferne das Gipfelkreuz des Fellhorns zu erkennen. Der Anstieg dorthin ist nur an wenigen Stellen steiler und lädt ansonsten zum Gasgeben ein. Vom höchsten Punkt dieser Tour führt ein kurzer, aber steiler Abstieg über breite Stufen hinunter zur Gipfelstation der Fellhornbahn.












