
Bergbahnen
Die Bahnen in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal bringen Sie komfortabel hinauf auf die Gipfel Ihrer Wanderregion. Genießen Sie die schönsten Ausblicke die Bayern zu bieten hat bei Ihrem Wanderurlaub.
Der Gipfel ist ein bekannter Aussichtspunkt, von dem aus sich ein 400 Gipfel-Panorama-Blick bis weit ins Alpenmassiv ermöglicht.
Der Gipfelbereich des Nebelhorns bietet die Einstiegsmöglichkeit zum Hindelanger Klettersteig, der jedoch nur mit Spezialausrüstung (Klettersteigset) bezwungen werden sollte. Dieser führt über die Wengenköpfe in ca. 5-6 Stunden zum Großen Daumen.
Im Winter erwartet Sie ein Skigebiet mit zwei Sesselliften, drei Gondelbahnen, einem Schlepplift und die längste Talabfahrt (7,5 km) Deutschlands.
Die Bahnen in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal bringen Sie komfortabel hinauf auf die Gipfel Ihrer Wanderregion. Genießen Sie die schönsten Ausblicke die Bayern zu bieten hat bei Ihrem Wanderurlaub.
Der Anstieg ist ideal für den sportlich ambitionierten Bergsteiger und darüber hinaus auch noch in den Nachmittagsstunden möglich.
Der Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn zählt alpenweit zu den berühmtesten Klassikern seiner Art und erfüllt zugleich landschaftlich die höchsten Erwartungen.
Einmal vom Giebelhaus gestartet, ist es einer der kürzeren Wege zur Hütte. Durch das idyllische Obertal geht es lange flach, zum Schluss hin steil nach oben.
Felsiger Nervenkitzel und botanisches Juwel!
Das Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn gilt als ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine Begehung des Hindelanger Klettersteiges
Imposante Tief- und Weitblicke sind garantiert: 600 m geht die Aussicht entlang der Nebelhorn Nordwand nach unten.