Kneippen ist mehr als Wassertreten und Wannenbäder. Kneippen ist ganzheitlich und natürlich. Der „Wasserdoktor“ und „Kräuterpfarrer“ Sebastian Kneipp hat im nur 90 km entfernten Bad Wörishofen (Allgäu) gelebt und prägt mit seiner Gesundheitsphilosophie die heutige Naturheillehre. Im modernen Alltag des 21. Jahrhunderts ist die natürliche Erhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit von elementarer Bedeutung.
• Wasser (Hydrotherapie),
• Bewegung (Phytotherapie),
• gesunde Ernährung (Ernährungstherapie) und
• innere Harmonie (Ordnungstherapie)
Die Anwendung der Kneipp´schen Lehre bringt Körper, Geist und Seele in ein harmonisches Gleichgewicht und stärkt die innere Widerstandskraft (Resilienz).
Bereits seit 1964 ist Oberstdorf anerkannter Kneippkurort und bietet ein vielfältiges Angebot aus kleinen Wellness-Oasen und magischen Orten inmitten der unberührten Natur sowie natürliche Heilmittel und regionale Produkte.
Kneippkurorte differenzieren sich vor allem durch das ganzheitliche Therapiekonzept, welches nicht auf ortsgebundene Heilmittel wie z. B. des Bodes oder des Meeres beruhen. Die tragenden Elemente der physio-therapeutischen Behandlung sind: Hydrotherapie, Bewegungstherapie, Phytotherapie, Ernährungstherapie und Ordnungstherapie.
• alle 5 Jahre
• alle 10 Jahre
Die Kneipp-Therapie - ob zur Vorbeugung (Prävention), Behandlung (Therapie) oder Rehabilitation - ist von der Wissenschaft mit Studien belegt.
Sie wird von der Schulmedizin als klassisches Naturheilverfahren anerkannt und wird seit 200 Jahren von Ärzten verordnet.
Wer kümmert sich um Ihre Gesundheit?
Die unterschiedlichsten Anbieter und Anwendungen zeigen wir Ihnen auf dieser Seite auf. Wählen Sie die Kategorie aus, der Sie Ihre Befindlichkeit zuordnen und Sie bekommen in sekundenschnelle den passenden Ansprechpartner unter unseren Oberstdorfer Ärzten und weiteren Anbietern angezeigt.
Heilanzeigen in Oberstdorf:
• Herz-, Gefäß- und Kreislaufkrankheiten
• Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
• Erkrankungen der Atemwege
• Krankheiten des Verdauungssystems
• Hautkrankheiten
• Psychosomatische Erschöpfungszustände, allgemeine Schwächezustände, Rekonvaleszenz
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Tourismus Oberstdorf
Annabèlle Mesloh
Projektmanagement Gesundheitstourismus:
Tel. 08322 / 700-1005, mesloh@oberstdorf.de