Oberstdorf bietet neben Wandermöglichkeiten im Tal und auf mittlerer Höhe eine beeindruckende Anzahl an Bergtouren im alpinen und hochalpinen Gelände. Nirgendwo sonst findet man solch charakteristische Gipfel derart ausdrucksvoll wie in den Oberstdorfer Bergen.
Das Nebelhorn ist 2.224 m hoch und gehört zur Daumengruppe in den Allgäuer Alpen. Es ist von Oberstdorf aus mit der höchsten Bergbahn des Allgäus, der Nebelhornbahn, zu erreichen.
Das Söllereck ist ein 1706 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf. Mit den benachbarten Bergen (zum Beispiel Schlappoldkopf, Söllerkopf, Fellhorn) teilt er das Stillachtal vom Kleinwalsertal.
Die Trettachspitze ist mit Ihren 2.595 Metern der höchste, rein deutsche Berg der Allgäuer Alpen. Aufgrund ihrer kühnen Form (ein sehr steiles, schmales Felshorn von Westen und Osten gesehen) gehört sie zu den berühmtesten Bergen der Allgäuer Alpen.
Der Große Krottenkopf ist mit seinen 2.656 m der höchste Berg in den Allgäuer Alpen. Er gehört zu einem Seitenast der Hornbachkette, die sich vom Allgäuer Hauptkamm etwa 15 km nach Osten erstreckt und liegt somit vollständig auf der Tiroler Seite.