
Breitach
Die Breitach entspringt in Baad (Kleinwalsertal) und ist ca. 21 km lang.
Die Breitach entspringt in Baad (Kleinwalsertal) und ist ca. 21 km lang.
Inmitten des Trettachtals, gegenüber dem Weiler Gottenried, auf einer Höhe von 916 m liegt der blau bis grün gefärbte, wunderschöne und sagenumwobene Gebirgssee. Was diesen See einzigartig macht: Er friert nie zu - nicht einmal bei Minus 30 Grad!
Der Eissee besteht eigentlich aus zwei kleinen Seen an der Nordflanke des Rauhecks.
Der Freibergsee wurde wegen seiner wunderschönen Lage und der ausgezeichneten Wasserqualität des Bergsees längst eine bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebte Badegelegenheit in Oberstdorf.
Die beiden Gaisalpseen liegen auf dem Weg zwischen Reichenbach und dem Rubihorn.
Der Guggersee ist ein kleiner Hochgebirgsee auf 1.725 m Meereshöhe und ist bekannt für die spektakulären Ausblicke auf den Allgäuer Hauptkamm.
Der winzige Koblatsee, am Fuße der Wengenköpfe und des Großen Daumen, lässt sich mit einer schönen Wanderung verbinden.
Der Moorweiher am Moorbad in Oberstdorf befindet sich zwischen dem nördlich liegenden Krappberg und dem südlichen Dienersberg.
Die Rappenseen bestehen aus einem größeren und einem kleineren See, direkt an der Rappensee-Hütte.
Der Schlappoldsee befindet sich im Osthang des Fellhorns gleich an der Mittelstation der Fellhornbahn.
Der Seealpsee liegt auf knapp 1.700 m hoch über dem Oytal am Südost-Hang des Schattenbergs. Der Blick vom See zur Höfats ist überwältigend.
Die Stillach entspringt in der Nähe des Haldenwanger Ecks (ca. 1930 m Höhe), dem südlichsten Punkt Deutschlands, im Rappenalptal und ist ca. 23 km lang.
Die Trettach entspringt südlich von Oberstdorf in der Nähe der Trettachspizte und ist ca. 14 km lang.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.