
Den Wintersportbericht als Newsletter per E-Mail
Sie möchten im Winter über die geöffneten Wege, Pisten, Loipen und die Lawinenlage per E-Mail informiert werden? Dann melden Sie sich zum kostenfreien Newsletter der an.
Nebelhorn |
---|
außer Betrieb! |
0 von 7 Anlagen, 0 von 14 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08.30 bis 16:30 Uhr (letzte Talfahrt ab Bergstation) bzw. 16:15 Uhr (ab Gipfelstation)) |
Die Nebelhornbahn bleibt aufgrund der Umbaumaßnahmen geschlossen. Wiedereröffnung ist an Ostern 2021 geplant! |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Fellhorn/Kanzelwand |
---|
außer Betrieb! |
0 von 11 Anlagen, 0 von 34 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08.30 bis 16:30 Uhr) |
Die Fellhornbahn und die Kanzelwandbahn sind derzeit geschlossen. Geplanter Start in die Wintersaison ist abhängig von den staatlichen Vorgaben. |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Söllereck |
---|
außer Betrieb! |
0 von 6 Anlagen, 0 von 14 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08:30 bis 16:30 Uhr. Allgäu Coaster: 10:00 bis 16:30 Uhr) |
Alle Anlagen sind geschlossen. Geplanter Start in die Wintersaison ist abhängig von den staatlichen Vorgaben. |
+49 (0) 8322 96000 |
weitere Informationen |
Walmendingerhorn |
---|
außer Betrieb! |
0 von 6 Anlagen, 0 von 17 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08:30 bis 16:30 Uhr) |
Die Walmendingerhornbahn ist derzeit geschlossen. Geplanter Start in die Wintersaison ist abhängig von den staatlichen Vorgaben. |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Ifen |
---|
außer Betrieb! |
0 von 4 Anlagen, 0 von 26 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08.30 bis 16:30 Uhr) |
Die Ifenbahn ist derzeit geschlossen. Geplanter Start in die Wintersaison ist abhängig von den staatlichen Vorgaben. |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Heuberg |
---|
außer Betrieb! |
0 von 10 Anlagen, 0 von 23 km Pisten |
(Winterbetrieb: 08.30 bis 16:30 Uhr) |
Die Heubergbahn sind derzeit geschlossen. Geplanter Start in die Wintersaison ist abhängig von den staatlichen Vorgaben. |
+43 (0)5517 / 5274-0 |
weitere Informationen |
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt in Bayern bis zum 22. März 2021 weiterhin eine Ausgangsbeschränkung. Die Bewohner sind angehalten, ihre Häuser nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen auf "nicht notwendige private Reisen und Besuche, auch von Verwandten" verzichten, auch auf Tagesausflüge.
FIS Nordische Skiweltmeisterschaften Oberstdorf/Allgäu bis 07.03.2021
Die Sportanlagen (Schattenberg-Skistadion und Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu) sind weiträumig durch Polizei und Sicherheitsdienst abgesperrt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind keine Zuschauer zugelassen, es gibt kein Rahmenprogramm, keine Veranstaltungen im Ort, der Einzelhandel ist geschlossen (Ausnahme Lebensmittel und click and collect), ebenso ist die Gastronomie weiterhin geschlossen mit Ausnahme von to-go Angeboten für den Verzehr zu Hause. Touristische Übernachtungen sind nicht erlaubt, Wohnmobilstellplätze und Campingplätze sind geschlossen. Die Wettbewerbe werden bei ARD und ZDF live übertragen, auf BR24 gibt es einen Livestream.
Name | Länge | |
---|---|---|
![]() |
Höhenpanoramaweg (Höfatsblick) | km |
![]() |
Im sonnigen Süden | 5 km |
![]() |
Rubinger Oy - Runde | 5,5 km |
![]() |
Rundweg Kornau-Tiefenbach | 4 km |
![]() |
Trettachrunde | 3,5 km |
![]() |
Winterspaziergang in Reichenbach | 3 km |
Name | Länge | |
---|---|---|
![]() |
Albert-Gschwender-Weg | |
![]() |
Allmoos - Kornau Wanne (Söllereckbahn Tal) | |
![]() |
Alpstraße zur Seealpe | |
![]() |
Anstieg Freibergsee-Hochleite (über Blässe) | |
![]() |
Anstieg Gais- / Falkenberg (Tiefenbach) | |
![]() |
Anstieg Oberer Renksteg - Freibergsee (hoher Stieg) | |
![]() |
Aufstieg Breitachbrücke-Jauchen | |
![]() |
Aufstieg Jägerstandweg-Rundweg Moorweiher | |
![]() |
Bollargässle (Nebelhornstraße - Oststraße) | |
![]() |
Buchenhag (Verbindungsweg Stillachstr. - Alte Walserstr.) | |
![]() |
Eisweg (Tiefenbach) | |
![]() |
Engenkopfweg (Tiefenbach) | |
![]() |
Eybachtobel (Schöllang) | |
![]() |
Falkentobel (Tiefenbach) | |
![]() |
Faltenbachtobel | |
![]() |
Gaisalptobel | |
![]() |
Graf-Voikffy-Weg | |
![]() |
Hochstattweg (Sesselalpe-Breitachklamm) | |
![]() |
Hölltobel | |
![]() |
Mühlbachweg (Tiefenbach) | |
![]() |
Pecherholz (Abzweig Gottenried / Rautweg bis Spielmannsau Brücke) | |
![]() |
Rautweg (Gerstruben-Spielmannsau) | |
![]() |
Rautweg nach Rohrmoos
Wildschutzgebiet! |
|
![]() |
Rundweg Christlessee | |
![]() |
Stillachdamm (westseitig oberer Renksteg - Skiflugschanze) | |
![]() |
Sulzburgweg (Sulzburg nordseitig, naturnah) | |
![]() |
Sulzburgweg (Tiefenbach) | |
![]() |
Verbindungsweg Burgbichl - Bogenschieß Platz (Fußweg Lumpental) | |
![]() |
Ziegelbachweg (Freibergsee-Ziegelbach) | |
![]() |
Zwingweg (Abstieg Walserschanze-Zwingsteg) |
![]() |
begehbar/befahrbar, unter Berücksichtigung der Erfahrung, des Schwierigkeitsgrades und entsprechenden Ausrüstung |
![]() |
bedingt begehbar/befahrbar (z.B. witterungsbedingte Vereisungen, örtlich apere Stellen möglich, Teilabschnitte gesperrt!) |
![]() |
nicht begehbar/befahrbar (nicht präpariert / nicht gesichert, Wegschäden, zu geringe Schneeauflage) |
![]() |
aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt! |
![]() |
keine Angaben |
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt in Bayern bis zum 22. März 2021 weiterhin eine Ausgangsbeschränkung. Die Bewohner sind angehalten, ihre Häuser nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen auf "nicht notwendige private Reisen und Besuche, auch von Verwandten" verzichten, auch auf Tagesausflüge.
Name | Länge | |
---|---|---|
![]() |
WM-Loipen (C) | 10 km |
![]() |
Rundkurs Rohrmoos/Tiefenbach (G) | 10 km |
![]() |
Nachtloipe (WM-Stadion) | 2 km |
![]() |
Rundkurs Faistenoy-Birgsau (E) | 6 km |
![]() |
Oberstdorfer Rundkurs (B) | 8 km |
![]() |
Otterrohr (A) | 3 km |
![]() |
Loipe an der Halde (H) | 2 km |
![]() |
Rundkurs Ferlewang-Tiefenbach (I) | 4 / 1,5 km |
![]() |
Spielmannsau (D) | 15 km |
![]() |
Rubinger Oy-Rubi-Reichenbach-Schöllang (F) | 14/12 km |
![]() |
Rundkurs Kornau-Reute-Jauchen (K) | 4 km |
Name | Länge | |
---|---|---|
![]() |
Alpe Dornach (NEU) | 200m |
![]() |
Seealpe / Nebelhorn | 2.640m |
![]() |
Am Karatsbichl | ca. 800m |
![]() |
An der Halde | ca. 30m |
![]() |
Gaisalpe / Reichenbach | 2200m |
![]() |
Am Dummelsmoos | ca. 120m |
Name | Länge | |
---|---|---|
![]() |
Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu | |
![]() |
Spielplatz am Fuggerpark | |
![]() |
Outdoor (Bergwander- und Alpinschulen) | |
![]() |
Stellwagen und Pferdeschlitten
auf Anfrage |
|
![]() |
Heimatmuseum
Schutz- und Hygienekonzept beachten! |
|
![]() |
Bibliothek (ins Gymnasium umgezogen)
kein Internetzugang |
|
![]() |
Kurfilmtheater Oberstdorf | |
![]() |
Bergschau am Marktplatz | |
![]() |
Inform Park (Fitness, Tennis, Klettern) | |
![]() |
Skiflugschanze (mit Schrägaufzug und Lift) | |
![]() |
Audi Arena (mit Schrägaufzug und Lift) | |
![]() |
Allgäu-Coaster (Ganzjahresrodelbahn) | |
![]() |
Eislaufzentrum Oberstdorf | |
![]() |
Breitachklamm | |
![]() |
Ski- und Winterbusverkehr | |
![]() |
Ski- und Snowboardschulen |
Name | Länge | ||
---|---|---|---|
![]() |
Parkplatz Oybelehalle | ||
Typ: Kurzzeitparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 10 Stunden Gebühr: € 2,10 max 1 Stunde € 6,00 max 4 Stunden € 8,50 max 10 Stunden Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit allgäu Walser Card kostenlos Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz P3 | ||
Typ: Besuchertagesparkplatz (Ortseingang) Parkzeiten: bis 5 Stunden - über 5 Stunden = Pauschalaufschlag Gebühr: max 30 Minuten kostenlos € 2,10 max 1 Stunde € 4,20 max 2 Stunden € 6,30 max 3 Stunden € 8,40 max 4 Stunden € 10,50 max 5 Stunden € 2,10 jeder weitere Stunde Höchstparkdauer: KEINE Übernachtung! Automat: Münzen und Scheine Bargeldlose Bezahlung: Nicht möglich Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Nordic Zentrum Oberstdorf | ||
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 1 Tag Sommersaison bis 2 Stunden - bis 1 Tag Wintersaison Gebühr: € 1,00 max 1 Stunde Sommersaison € 6,00 max 2 Stunden Wintersaison € 7,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 7 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handeyparken möglich Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Breitachklamm | ||
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: bis 1 Tag Gebühr: € 3,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: € 4,00 Wohnmobil Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Walserschanze | ||
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: Bis 1 Tag Gebühr: € 3,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Söllereckbahn | ||
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Parkzeiten: bis 1 Tag Gebühr: € 3,00 bis 24:00 Uhr Sommersaison € 3,00 bis 18:00 Uhr Wintersaison Höchstparkdauer: 5 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen und Scheine Bargeldlose Bezahlung: Mehrtageskarten an der Bergbahn erhältlich Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Reichenbach (Nord) | ||
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: Bis 1 Tag Gebühr: € 5,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich |
|||
![]() |
Parkplatz Reichenbach (Gaisalpe) | ||
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: Bis 1 Tag Gebühr: € 5,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 1 Tag - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich |
|||
![]() |
Parkplatz Faistenoy | ||
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: bis 1 Tag - bis 2 Tage Gebühr: € 2,00 max 1 Tag € 8,00 max 2 Tage € 4,00 jeder weitere Tag Höchstparkdauer: 10 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Fellhornbahn | ||
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Parkzeiten: 1 Tag - bis 2 Tage Sommersaison 1 Tag Wintersaison Gebühr: € 2,00 max 1 Tag Sommersaison € 8,00 max 2 Tage Sommersaison € 4,00 jeder weitere Tag € 1,00 max 1 Tag Wintersaison Höchstparkdauer: 10 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Mehrtageskarten an der Bergbahn erhältlich Oberstdorf Gäste: Bei Benutzung der Bergbahn für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Busparkplatz: Ja - Nur eine begrenzte Anzahl Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Renksteg | ||
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 1 Tag Sommersaison bis 2 Stunden - bis 1 Tag Wintersaison Gebühr: € 1,00 max 1 Stunde Sommersaison € 6,00 max 2 Stunden Wintersaison € 7,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 7 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Grüne Gasse | ||
Typ: Wanderparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 1 Tag Sommersaison bis 3 Stunden - bis 1 Tag Wintersaison Gebühr: € 1,00 max 1 Stunde Sommersaison € 6,00 max 3 Stunden Wintersaison € 7,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 7 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Oybelestadion | ||
Typ: Kurzzeitparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 10 Stunden Gebühr: € 2,10 max 1 Stunde € 6,00 max 4 Stunden € 8,50 max 10 Stunden Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Eissportzentrum (West/Nord) | ||
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: bis 10 Stunden Gebühr: € 2,10 max 1 Stunde € 6,00 max 4 Stunden € 8,50 max 10 Stunden Höchstparkdauer: 10 Stunden - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz Skiflugschanze | ||
Typ: Besucherparkplatz Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 1 Tag Sommersaison bis 2 Stunden - bis 1 Tag Wintersaison Gebühr: € 1,00 max 1 Stunde Sommersaison € 6,00 max 2 Stunden Wintersaison € 7,00 max 1 Tag Höchstparkdauer: 7 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Eissportzentrum Tiefgarage | ||
Typ: Parkhaus Parkzeiten: bis 1 Stunde - bis 24 Stunden Gebühr: € 2,10 max 1 Stunde € 3,50 max 2 Stunden € 5,00 max 3 Stunden € 6,00 max 4 Stunden € 8,50 max 10 Stunden € 10,50 max 24 Stunden Höchstparkdauer: 14 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Mehrtageskarten an der Kasse des Eislaufzentrums möglich Bemerkung: 7 Tage 52,50 € 14 Tage 65,00 € |
|||
![]() |
Parkplatz Nebelhornbahn | ||
Typ: Besucherparkplatz der Bergbahn Parkzeiten: bis 4 Stunden - bis 18:00 Uhr - 24 Stunden Gebühr: € 6,00 max 4 Stunden € 8,50 bis 18:00 Uhr € 10,50 24 Stunden Höchstparkdauer: 7 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Mehrtageskarten an der Bergbahn erhältlich Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja Bemerkung: Bei Nutzung der Bergbahn - Teilrückerstattung |
|||
![]() |
Parkplatz P2 | ||
Typ: Besuchertagesparkplatz (Ortseingang) Parkzeiten: bis 3 Stunden - über 3 Stunden = 1 Tag Gebühr: € 4,50 max 3 Stunden, € 7,00 / Tag Höchstparkdauer: 8 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Busparkplatz: Nein Behindertenparkplätze: Ja |
|||
![]() |
Parkplatz P1 | ||
Typ: Wanderparkplatz (Langzeit) Parkzeiten: bis 3 Stunden - über 3 Stunden = 1 Tag Gebühr: € 4,50 max 3 Stunden; € 6,50 / Tag Höchstparkdauer: 9 Tage - KEINE Übernachtung! Automat: Münzen Bargeldlose Bezahlung: Handyparken möglich Oberstdorf Gäste: Für Übernachtungsgäste mit Allgäu Walser Card kostenlos Busparkplatz: ja - € 6,50 Tagestarif - für Busse von Übernachtungsgästen kostenlos |
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt in Bayern bis zum 07. März 2021 weiterhin eine Ausgangsbeschränkung. Die Durchführung von alpinen Unternehmungen sowie Ski- und Schneeschuhtouren bergen ein vermeidbares Risiko. Unfälle stellen derzeit eine unnötige Zusatzbelastung unserer medizinischen Versorgung dar. Denken Sie auch an die Helfer der Bergwacht, die sich ebenfalls einem Risiko aussetzen müssen, das vermeidbar gewesen wäre.
Oberhalb 1600 m besteht mäßige Lawinengefahr. Das Hauptproblem sind viele frische Triebschneepakete. Die Anzahl der Gefahrenstellen nehmen mit der Höhe zu. Ausgelöste Lawinen reichen meist nicht für eine Verschüttung aus; die Absturzgefahr ist jedoch zu beachten. In mittleren Lagen der Allgäuer Alpen besteht an einzelnen, sehr steilen Hängen mit glattem Untergrund ein Gleitschneeproblem. Lawinen lösen sich besonders an Stellen, wo bereits ein Gleitschneeriss zu erkennen ist
ACHTUNG! Für sämtliche Unternehmungen im alpinen, nicht gesicherten Gelände sind entsprechende Erfahrung, lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, hinreichende Winter- bzw. Sicherheitsausrüstung sowie Kenntnisse in deren Handhabung Grundvoraussetzung!
Täglich aktuelle Informationen über das Wintersportangebot in den
Skigebieten finden Sie außerdem auf der Homepage der Bergbahnen/Skigebiete
unter www.ok-bergbahnen.com.
Um die Website optimal darstellen zu können, benötigen Sie einen aktuellen Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.